
Ein oberstes Gericht ist das letzte Glied eines Instanzenzuges. Länder des kontinentaleuropäischen Rechtskreises kennen meist kein einheitliches oberstes Gericht (vgl. Lage in der Schweiz). Dort gibt es meist nach Rechtsgebieten getrennte oberste Gerichte sowie ein Verfassungsgericht. Meistens sind die Zuständigkeiten nach ordentlicher Gerichts...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberstes_Gericht
[Finnland] - Das Oberste Gericht Finnlands (finnisch Korkein oikeus, schwedisch Högsta domstolen) ist die letzte Instanz der allgemeinen Gerichte in Finnland. Daneben besteht ein oberstes Verwaltungsgericht (Korkein hallinto-oikeus). Der Präsident und die weiteren Mitglieder des Gerichts werden vom Präsidenten der Republ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberstes_Gericht_(Finnland)
[Indien] - Das Oberste Gericht Indiens (englisch: Supreme Court of India) ist das höchste Gericht des Landes gemäß Teil V, Kapitel IV der Verfassung Indiens. Nach der Verfassung ist das Oberste Gericht ein Bundesgericht, Verfassungsgericht und höchste Rechtsmittelinstanz. Zusammensetzung und Zuständigkeit ergeben sich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberstes_Gericht_(Indien)
[Israel] - Das Oberste Gericht (hebräisch: בית המשפט העליון, Beit haMishpat ha`Elyon) bildet in Israel die Spitze des Gerichtssystems. Sitz des Gerichts ist Jerusalem. Seine Entscheidungen sind nach der Doktrin des stare decisis für alle Gerichte bindend. Die Mitglieder des Obersten Gerichts werden − wie a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberstes_Gericht_(Israel)

Oberstes Gericht, Abkürzung OG, das höchste Gericht in der DDR, Sitz: Berlin, 1990 aufgelöst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.